Sprachstörung - Aphasie (erworbene Sprachstörung)
- alle vier Modalitäten der Sprache (Sprechen, Verstehen, Lesen, Schreiben) können in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt sein
- verursacht durch ein neurologisches Ereignis wie beispielsweise einer zerebralen Durchblutungsstörung (Schlaganfall), Tumoren, Schädel-Hirn Traumata oder durch degenerative Erkrankungen
Schluckstörung- Dysphagie
- Schluckstörung als Folge eines Unfalles,neurologischen Ereignisses oder einer degenerativen Erkrankung
- eine Dysphagie kann mit oder ohne Trachealkanüle (Kanüle in der Luftröhre) auftreten
Sprechstörung- Dysarthrie/ Sprechapraxie
- sprechmotorische Kontrolle und Bewegungstechniken der Sprechorgane sind massiv beeinträchtigt
- wird häufig durch eine Fazialisparese (Lähmung der Gesichtsmuskulatur) ausgelöst
- ungenaue, verwaschene und undeutliche Artikulation
Stimmstörung- Dysphonie
- äußern sich meistens durch unphysiologischen Stimmgebrauch
- Einschränkungen der Stimmleistungsfähigkeit und des hörbaren Stimmklangs in Form von unzureichenden Spannungszuständen
- Stimmstörungen können auch in Folge einer organischen Veränderung oder psychischer Belastung auftreten
|