Tiergestützte Therapie

Tiergestützte Therapie mit unserer Therapiebegleithündin Malou
Mit unserer ausgebildeten und zertifizierten Therapiebegleithündin Malou können wir Ihnen einen multimodalen Behandlungsansatz anbieten,
der eine hilfreiche Ergänzung zu konventionellen Therapieverfahren bildet.
Mit dem Einsatz unserer Hündin kann der Therapieverlauf positiv beeinflusst werden und zeigt nachweislich eine erhöhte Leistungsbereitschaft bei Groß und Klein.
Malou hebt sich durch ihre Ausbildung stark vom reinen Besuchs- oder "Streichelhund" ab und stellt in den ausgewählten Therapieeinheiten einen integralen Bestandteil des Behandlungsprozesses dar.
Wir setzen Malou als Brücke und Kontaktmittel bei Kindern mit Sprachbeeinträchtigungen ein. Auch im Erwachsenenbereich z.B. bei Patienten mit neurologischen Beeinträchtigungen findet sie ihren Einsatz.
Im Bereich der Kommunikation steigert Malou das Verständnis in der Situation. Vermehrter Einsatz von Blickkontakt, Mimik und Gestik fördern die nonverbale Kommunikation. Positive Wirkungen auf die verbale Kommunikation sind das Überwinden von Sprechblockaden, erleichterter Wortabruf, das Finden geeigneter Sprechlautstärke und die erhöhte Sprech- und Interaktionsrate.
Malou ist ein sehr friedvoller Hund und vermittelt konstante Zuneigung, akzeptiert und agiert wert- und vorurteilsfrei. Über das Vertrauen zu ihr wird in der Regel auch das Vertrauen zum Therapeuten gestärkt. So werden über die tiergestützte Arbeit auch sozio-emotionale Kompetenzen gefördert.

Die Labradorhündin Malou und Frau Duforet bilden das Therapiebegleithundteam. Sie absolvierten im März 2022 beim Münsteraner Institut für tiergestützte Therapie die Weiterbildung nach den Richtlinien des Berufsverbandes Therapiebegleithund Deutschland e.V (TBD e.V.).
Malou durchläuft in jedem Quartal eine gesundheitliche tierärztliche Überprüfung.
Zur Sicherstellung der Eignung durchläuft unser Therapiebegleithundteam alle zwei Jahre eine neue Prüfung über den TBD e.V.